Die Vorteile für Unternehmen
„Erfolg ist die Bewegung des Potentials in die richtige Richtung." (Andreas Tenzer)
Unternehmerisches Wachstum in der Sonderwirtschaftszone der Kanaren
1. Einleitung über die Auswanderung als Unternehmer
2. Steuern
-
Steuervorteile der ZEC
-
Lokale Steuer "IGIC"
3. Kosten senken
-
Niedrige Lohnkosten
-
Günstige Gewerbemietkosten
-
Fördermittel und Subventionen
4. Mitarbeitergewinnung
-
Personal aus Deutschland mit Employer Branding
-
Talente von den Universitäten der Kanarischen Inseln
-
Bestehende deutsche Auswanderer auf den Kanaren
5. Gewinn maximieren
6. Erstklassige Reputation
-
Stabilität und Rechtssicherheit
-
Internationale Zugänglichkeit
-
Qualifizierte Arbeitskräfte
-
Nachhaltigkeit und Lebensqualität
7. Fazit
1) Einleitung über die Auswanderung als Unternehmer
Als Unternehmer stehen Sie möglicherweise vor der Entscheidung, Ihr privates Leben auf den Kanaren bzw. in Spanien fortzuführen. Vielleicht denken Sie auch darüber nach, Ihre Geschäftstätigkeit auszubauen, Ihr Investitionsportfolio zu diversifizieren oder eine neue unternehmerische Idee an einem vielversprechenden Standort umzusetzen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre unternehmerischen Träume verwirklichen können.
Die Kanarische Sonderwirtschaftszone (ZEC - Zone Especial Canarias) bietet Ihnen ein einzigartiges Steuersystem, das speziell darauf ausgelegt ist, Unternehmer anzuziehen und Ihre Geschäftstätigkeit zu einem finanziellen Erfolg zu führen. Die ZEC steht Unternehmen aus einer Vielzahl von Branchen offen. Egal, ob Sie in den Bereichen Technologie, Dienstleistungen, Produktion oder Handel tätig sind – die ZEC bietet Ihnen eine attraktive Plattform, um Ihre Geschäftsaktivitäten auszuweiten oder neue Investitionen zu tätigen.
Als Teil Spaniens gehören die Kanarischen Inseln zur Europäischen Union und eröffnen Ihnen damit den Zugang zum EU-Markt und dessen zahlreichen Vorteilen. Gleichzeitig profitieren Sie von den steuerlichen Vergünstigungen der ZEC, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Steuerbelastung erheblich zu senken und so das Wachstum Ihres Unternehmens zu fördern.
Diese einmalige Gelegenheit erlaubt es Ihnen, Ihre Kosten zu reduzieren, wettbewerbsfähige Preise anzubieten und Ihre Marktposition zu stärken. Mit der ZEC haben Sie die Freiheit und Flexibilität, Ihr Unternehmen auf ein neues Niveau zu heben. Und das Beste daran: Die ZEC ist ein steuerliches Paradies für Unternehmen, jedoch keine Steueroase, da das Besteuerungssystem von der EU und der OECD befürwortet wird.
2) Steuern
Eine der herausragenden Eigenschaften der ZEC ist das attraktive Steuersystem. Unternehmen, die in der ZEC ansässig sind, können von einer Vielzahl steuerlicher Vorteile profitieren.
Steuervorteile der ZEC
- 4 % Körperschaftsteuer
- 0 % Grunderwerbsteuer beim Immobilien-Kauf
- 0 % Quellensteuer bei der Ausschüttung von Dividenden an Drittländer/Anteilseigner
Lokale Steuer statt klassischer Mehrwertsteuer
Die lokale Inselsteuer (IGIC) beträgt auf den Kanaren lediglich 7 %. Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil ist die Befreiung der IGIC für den Handel mit anderen Unternehmen aus der ZEC.
3) Kosten senken
Bei der Standortanalyse stehen Ihnen weitere Möglichkeiten zur Verfügung, um Ihre Kosten zu senken:
Niedrigere Lohnkosten
Die Kanarischen Inseln bieten im Vergleich zu anderen europäischen Ländern niedrigere Lohnkosten. Unternehmen, die in der ZEC ansässig sind, können von dieser Geoarbitrage profitieren, indem sie hochqualifizierte Arbeitskräfte zu wettbewerbsfähigen Gehältern einstellen. Durch die Senkung der Lohnkosten können Unternehmen ihre Gesamtkostenstruktur reduzieren und ihre Rentabilität steigern.
Günstige Mietkosten
Auf den Kanaren können Sie von günstigen Mietkosten profitieren. Die Büro- und Gewerbemieten auf den Kanarischen Inseln sind im Vergleich zu anderen europäischen Metropolen oft deutlich niedriger.
Fördermittel und Subventionen:
Die ZEC und lokale Behörden bieten eine Reihe von Fördermitteln und Subventionen für Unternehmen, die in bestimmten Sektoren tätig sind. Diese finanziellen Unterstützungen können dazu beitragen, die Kosten für Investitionen, Forschung und Entwicklung oder Schulungen zu senken.
4) Mitarbeitergewinnung
Um Personal zu gewinnen, gibt es sehr ansprechende Möglichkeiten:
Personal aus Deutschland
Dass Deutschland einen Fachkräftemangel hat, ist kein Geheimnis. Warum ist das so? Wo gehen die Fachkräfte hin? Der Nummer 1 Grund für eine Auswanderung ist die Einkommens- und Beschäftigungssituation. Da Deutschland für Arbeitnehmer eine sehr hohe Besteuerung vorsieht, suchen top ausgebildete Fachkräfte nach Möglichkeiten im Ausland, um einerseits ihren beruflichen Erfolg zu torpedieren und gleichzeitig kann sich laut einer repräsentativen Umfrage mehr als jeder zweite Deutsche vorstellen, temporär oder für immer im Ausland zu leben. Und genau diese beiden Faktoren werden auf den Kanaren für Deutsche erfüllt. Denn auch für Fachkräfte gibt es interessante Möglichkeiten von einer 24 % Flat Tax bis 600.000 € Jahresgehalt zu profitieren und gleichzeitig ist Spanien das "Lieblingsland der Deutschen". In keinem anderen Land machen die Deutschen lieber Urlaub. Warum also nicht hier leben wollen? Nutzen Sie die diese Chance und gewinnen Sie deutsche Fachkräfte, die auch den den Traum vom Auswandern leben wollen.
Talente von den Universitäten der Kanarischen Inseln
Gewinnen Sie hochqualifiziertes Arbeitskräftepotential direkt von den Universitäten auf den Kanaren und ermöglichen Sie es den einheimischen Studenten, dass sie auf ihren wunderschönen Inseln wohnen bleiben können. An der Universität auf Gran Canaria und auf Teneriffa schließen jedes Jahr eine Vielzahl an Studenten ihr Studium ab. Darunter Branchen wie: Informatik, Technologien, Tourismus, Logistik, Medizin und vieles mehr. Viele können deutsch, da sich eine Deutsche Schule auf Gran Canaria und Teneriffa befindet und dort überwiegend Spanier sind, die zweisprachig bzw. dreisprachig aufwachsen. Des Weiteren wird Ihnen spanisch- und englischsprachiges Personal im Unternehmen dazu verhelfen, leichter auf den Kanaren Ihr Netzwerk auszubauen.
Bestehende deutsche Auswanderer auf den Kanaren
Auf den Kanarischen Inseln leben ca. 25.000 Deutsche, die ebenfalls über viel Potential versprechen, um eingestellt zu werden.
5) Gewinn maximieren
Die Konsequenz der erheblichen Einsparung an Steuern, der massiven Senkung an Kosten und die Chancen als attraktiver Arbeitgeber neue top ausgebildete Fachkräfte einzustellen, ist die drastische Maximierung des Umsatzes bzw. des Gewinns.
6) Erstklassige Reputation
Ein Unternehmen, das in der Kanarischen Sonderzone (ZEC) ansässig ist, kann aus unternehmerischer Sicht eine erstklassige Reputation genießen. Hier sind einige Gründe, warum die ZEC zu einer positiven Unternehmensreputation beitragen kann:
Stabilität und Rechtssicherheit
Die ZEC ist Teil Spaniens und somit Teil der Europäischen Union. Dies gewährleistet ein hohes Maß an Stabilität, Rechtssicherheit und Einhaltung europäischer Standards. Unternehmen in der ZEC können von der politischen und wirtschaftlichen Stabilität Spaniens sowie von einem geregelten Geschäftsumfeld profitieren. Dies trägt zur Reputation des Unternehmens als vertrauenswürdiger Partner bei.
Internationale Zugänglichkeit
Die Kanarischen Inseln sind strategisch günstig gelegen und bieten Unternehmen eine gute Anbindung an den europäischen Markt, Nordafrika und Lateinamerika. Unternehmen in der ZEC können von dieser geografischen Lage profitieren und ihre internationale Präsenz ausbauen. Dies verleiht dem Unternehmen eine globale Ausrichtung und signalisiert eine unternehmerische Vision, die von einer breiteren Zielgruppe geschätzt wird.
Qualifizierte Arbeitskräfte
Die Kanarischen Inseln verfügen über ein hochqualifiziertes Arbeitskräftepotenzial in verschiedenen Branchen. Unternehmen in der ZEC können von diesem Talentpool profitieren und Fachkräfte mit den erforderlichen Fähigkeiten und Qualifikationen einstellen. Eine Belegschaft mit Fachkompetenz und Engagement trägt dazu bei, die Leistungsfähigkeit und Reputation des Unternehmens zu steigern.
Nachhaltigkeit und Lebensqualität
Die Kanarischen Inseln stehen für eine nachhaltige Entwicklung und den Schutz der Umwelt. Bis zum Jahr 2040 wollen die Kanaren klimaneutral werden. Unternehmen in der ZEC können von den ökologischen Ressourcen und Initiativen der Inseln profitieren und sich als umweltbewusste Akteure positionieren. Das Engagement für Nachhaltigkeit und die Förderung einer hohen Lebensqualität auf den Inseln können die Reputation des Unternehmens als verantwortungsbewusster Akteur stärken.
Die Kombination aus Stabilität, Zugänglichkeit, qualifizierten Arbeitskräften und Nachhaltigkeit macht Unternehmen in der ZEC zu begehrten Partnern und Investitionsmöglichkeiten. Die ZEC bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Reputation als solide, verantwortungsvoll und zukunftsorientiert zu etablieren.
7) Fazit
Wie Sie feststellen konnten, bieten die Kanarischen Inseln nicht nur die Möglichkeit, Ihr persönliches Glück im Inselparadies zu finden, sondern auch Ihre Geschäftstätigkeiten massiv auszubauen.
Hiermit wird darauf hingewiesen, dass es sich bei diesem Artikel um keine Steuerberatung handelt, sondern lediglich der allgemeinen Information dient, welche grundsätzlichen Möglichkeiten bestehen. Unser Expertenteam steht Ihnen zur Verfügung, um Sie durch den Prozess der Investition in die ZEC zu führen. Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienstleistungen an, um sicherzustellen, dass Sie die maximalen Vorteile aus dieser einzigartigen Gelegenheit nutzen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren unternehmerischen Traum verwirklichen und Ihr Unternehmen in der ZEC zum Erfolg führen.